Fernwärme • 18.11.2021
#fernwärme #nachhaltigkeit #berlin
Klimaneutralität 2045 - das ist das ambitionierte Ziel, das sich nicht nur die Europäische Union, sondern auch das Land Berlin gesetzt hat. Um dies zu erreichen, muss Berlin jedoch seine Energieversorgung, die noch immer weitgehend auf fossilen Brennstoffen basiert, umstellen. Ein Vorhaben, bei dem die Stadt auf die Vattenfall Wärme zählen kann. Denn auch Vattenfall verfolgt ehrgeizige Klimaziele: So will das Unternehmen bis 2040 klimaneutral sein. Die dafür vorgesehenen Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Ziele sollen dazu beitragen, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Die Wirksamkeit wurden durch die unabhängigen Organisation Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt. Vattenfall ist damit eines der wenigen führenden Energieunternehmen, das diesen entscheidenden Schritt getan hat.
Langfristig möchte Vattenfall ein Leben ohne fossile Brennstoffe innerhalb einer Generation ermöglichen. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg ist der Kohleausstieg in Berlin bis zum Jahr 2030. Eine 2017 gemeinsam von Vattenfall und dem Land Berlin in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie kam zu dem Schluss, dass der Kohleausstieg Berlins bis 2030 umsetzbar ist – bei gleichzeitig verlässlicher und bezahlbarer Wärme- und Energieversorgung.
Die erste Etappe auf dem Weg zum Kohleausstieg in Berlin haben die Vattenfall Wärme und die Metropole bereits 2017 (anstatt wie ursprünglich geplant 2020) erreicht: den Ausstieg aus der Braunkohle – dem emissionsintensivsten Brennstoff. Bis 2030 soll nun auch der Ausstieg aus der Steinkohle erfolgen, was eine Einsparung von mehr als zwei Millionen Tonnen CO2 pro Jahr bedeuten würde. Das entspricht circa 13 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes im Land Berlin und etwa einem Drittel des Einsparziels für die Stadt Berlin – ein gewaltiger Schritt also auf dem Weg hin zur Klimaneutralität.
Seit Oktober 2019 befindet sich der Kohleblock Reuter C (Heizkraftwerk Reuter West) bereits im Stilllegungsprozess, sodass dort keine Steinkohle mehr verbrannt wird. Im Zuge dieser Stilllegung müssen jedoch Alternativen der Wärmeversorgung für rund 400.000 Haushalte gefunden werden, die weitgehend CO2-neutral sind, trotzdem aber verlässlich und bezahlbar. Dieser Herausforderung für den Kohleausstieg in Berlin stellt sich die Vattenfall Wärme und hat verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Umbau des Berliner Erzeugerparks sowie des Fernwärmenetzes durch einen innovativen, zukunftsfähigen Technologiemix entwickelt.
Diese Etappe ist bereits absolviert und wurde mit der Umstellung des Heizkraftwerks Klingenberg 2017 auf erdgasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung abgeschlossen.
Die zweite Etappe wird in der vom Land Berlin und der Vattenfall Wärme 2019 erstellten Machbarkeitsstudie "Kohleausstieg und nachhaltige Fernwärmeversorgung Berlin 2030" vorgezeichnet.
Ein Schlüssel liegt in der Umstellung der Heizkraftwerke und der Wärmeinfrastruktur auf Erdgas und perspektivisch auf Wasserstoff.
Auf der dritten Etappe wird es darum gehen, die Dekarbonisierung der Fernwärme so weit wie möglich abzuschließen. Dabei spielt grüner Wasserstoff eine Schlüsselrolle:
Berliner Fernwärme wird zuerst "H-ready", d. h. zukunftsfähig, und dann fossilfrei.
Der Schlüssel zum Gelingen des Kohleausstiegs in Berlin ist das Fernwärmenetz: Denn dieses ist in der Lage, Wärme aus verschiedenen nachhaltigen und klimaschonenden Quellen aufzunehmen und diese dann zu den Wohneinheiten zu transportieren. Die Technologien und erneuerbare Energiequellen, die hierbei in Frage kommen bzw. erprobt werden, sind Biomasse, die Nutzung von industrieller oder aus Abwässern stammender Abwärme, Power-to-Heat und Wärmespeicher sowie Geothermie. Biomasse eignet sich beispielsweise hervorragend dazu, als „grünes Gas“ in die bestehende Erdgas-Infrastruktur eingespeist zu werden. Allein durch den Einsatz dieser Technologie lassen sich 40 Prozent der Kohlewärme ersetzen. Weitere 60 Prozent Energie für Berlins Kohleausstieg sollen aus hocheffizienten Gas-KWK-Konzepten kommen. Der Einsatz von Wärmespeichern und Power-to-Heat-Anlagen wird es darüber hinaus ermöglichen, regenerativen Strom klimaschonend in die Wärmeversorgung von Berlin miteinfließen zu lassen. Vor allem Energiespeicher werden sich daher als Schlüsseltechnologie für den Kohleausstieg Berlins erweisen. Dabei hat hier im Besonderen Wasserstoff das Potenzial, zum Energiespeicher der Zukunft zu werden.
Die aktuellen Entwicklungen in der Wärme- und Energieversorgung immer direkt im Blick: Unsere monatlichen Energie News
Damit wir Ihre Anmeldung abschließen können, bestätigen Sie zur Sicherheit bitte Ihre E-Mail-Adresse.
E-Mail öffnen
Bestätigungs-Button klicken
Newsletter erhalten
Der Kohleausstieg in Berlin hat längst begonnen und ist ein wichtiges Etappenziel der Wärmewende und mit Blick auf die angestrebten Klimaneutralität. Die Vattenfall Wärme unterstützt Berlin dabei partnerschaftlich auf seinem Weg und leistet den größten Einzelbeitrag zur Erreichung des Ziels: durch die Transformation seines gesamten Erzeugungsparks sowie die Entwicklung von neuen Technologien und innovativen Konzepten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten und für Zwecke, über die Sie mehr unter „Cookie-Einstellungen“ lesen können. Akzeptieren Sie alle Cookies oder passen Sie Ihre Einstellungen an. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen zur Vattenfall Wärme Berlin AG finden Sie im Impressum und in den Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Kernfunktionalitäten dieser Website, z.B. sicherheitsrelevante Funktionen, auszuführen. Ohne diese Cookies können wir nicht garantieren, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
Diese Cookies sind anonym und werden verwendet, um zu analysieren und sich zu merken, welche Entscheidungen Sie getroffen haben und wie Sie als Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns auch dabei, die Leistung zu monitoren sowie Probleme zu identifizieren und so effektiv wie möglich zu lösen. Um den Überblick darüber zu behalten, welche Seiten auf unserer Website am meisten besucht werden, und um Ihnen als Kunde relevante Inhalte anbieten zu können, werden diese Analyse-Cookies benötigt. Dies wiederum hilft uns, unsere Website auf dem neuesten Stand zu halten und für Sie als Kunde die Nutzung zu erleichtern. Diese Art von Cookies kann auch in Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern verwendet werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die mit Ihnen als Einzelperson in Verbindung gebracht werden können und sind vollständig anonym.
Vattenfall verwendet Cookies von Dritten auch für Marketingzwecke, um Ihnen unsere Werbung (nur unsere) auf anderen relevanten Websites in Ihrem Interesse zu zeigen. Wir nutzen u.a. die Werbetechnologien externer Anbieter, um die Wirksamkeit von Online-Anzeigen, die wir auf unserer eigenen Website und auf anderen Websites platzieren, zu verstehen. Diese Technik wird als Retargeting bezeichnet, und wir bitten Sie auch um Ihre Erlaubnis für diese Cookies, da wir so nachvollziehen können, von welcher Website Sie zu unserer Website gelangt sind. So können wir messen, wie effektiv unsere Anzeigen auf anderen Websites sind.
Name | Kategorie | Provider | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|---|---|
319af4c0-e197-4de9-8a9b-fe98c8a2ca04 | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Wird verwendet, um alle Seitenaufrufe eines bestimmten Besuchers zu gruppieren, die von demselben Skript für die Verhaltensanalyse aufgezeichnet werden und innerhalb des konfigurierten Zeitrahmens stattfinden; alle diese Seitenaufrufe werden als Teil eines einzigen "Besuchs" auf der Website betrachtet. | Ende der Sitzung | Http Only |
79f08280-5c63-4331-b04d-fb6f39afda51 | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Ermöglicht es Dynamics 365 Marketing, Leads auf der Grundlage ihrer Interaktion mit einer bestimmten Website zu bewerten. Das Cookie enthält keine persönlichen Informationen, identifiziert aber eindeutig einen bestimmten Browser auf einem bestimmten Rechner, und Dynamics 365 Marketing kann es verwenden, um diese ID mit einem tatsächlichen Kontakt in der Dynamics 365 Marketing-Datenbank zu korrelieren. | 730 Tage | Http Only |
ANON | Marketing | Bing | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um anonymisierte Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 13 Monate | Http Only |
ARRAffinity | Notwendig | Microsoft Azure | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
ARRAffinitySameSite | Notwendig | Microsoft Azure | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
AnalyticsSyncHistory | Marketing | Dieses Cookie speichert die Informationen hinsichtlich dem Zeitpunkt einer Synchronisierung. | 30 Tage | Http Only | |
CONSENT | Marketing | Google Ads | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | bis 01.01.2038 | No |
CONSENT | Marketing | Youtube | 2 Jahre | No | |
MUID | Marketing | Bing | Das Cookie wird von Microsoft als eindeutiger Benutzeridentifikator verwendet, um Nutzer über verschiedene Microsoft-Domains hinweg zu verfolgen. | 13 Monate | Http Only |
UserMatchHistory | Marketing | Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert. | 30 Tage | Http Only | |
_ga | Statistik | Google Analytics | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 730 Tage | No |
_gcl_au | Marketing | Google Ads | Zur Messung von Conversions | 90 Tage | No |
_gid | Statistik | Google Analytics | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 1 Tag | No |
_uetsid | Marketing | Bing | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um Nutzer auf der Website zu verfolgen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 1 Tag | Http Only |
_uetvid | Marketing | Bing | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um Nutzer auf der Website zu verfolgen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 16 Tage | Http Only |
bcookie | Marketing | Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen. | 730 Tage | Http Only | |
bscookie | Marketing | Dieses Cookie merkt sich den Status der Zwei-Faktor-Authentifizierung eines eingeloggten Nutzers. | 730 Tage | Http Only | |
cookieCompliance | Notwendig | Vattenfall Wärme | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | 14 Tage | No |
lang | Marketing | Dieses Cookie merkt sich die Spracheinstellung eines Nutzers. So wird sichergestellt, dass die LinkedIn.com-Website in der vom Nutzer ausgewählten Sprache erscheint. | Ende der Sitzung | Http Only | |
li_sugr | Marketing | Mit diesem Cookie wird der User anhand von Wahrscheinlichkeiten identifiziert. | 90 Tage | Http Only | |
lidc | Marketing | Dieses Cookie erleichtert die Auswahl des Datenzentrums. | 1 Tag | Http Only | |
msd365mkttr | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Sammelt Informationen über das Benutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 730 Tage | No |
msd365mkttrs | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Sammelt Informationen über das Nutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 1 Tag | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
cookieCompliance | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | 14 Tage | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
ARRAffinity | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
ARRAffinitySameSite | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
_ga | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 730 Tage | No |
_gid | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 1 Tag | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
_gcl_au | Zur Messung von Conversions | 90 Tage | No |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | bis 01.01.2038 | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
bcookie | Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen. | 730 Tage | Http Only |
bscookie | Dieses Cookie merkt sich den Status der Zwei-Faktor-Authentifizierung eines eingeloggten Nutzers. | 730 Tage | Http Only |
lang | Dieses Cookie merkt sich die Spracheinstellung eines Nutzers. So wird sichergestellt, dass die LinkedIn.com-Website in der vom Nutzer ausgewählten Sprache erscheint. | Ende der Sitzung | Http Only |
lidc | Dieses Cookie erleichtert die Auswahl des Datenzentrums. | 1 Tag | Http Only |
UserMatchHistory | Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert. | 30 Tage | Http Only |
AnalyticsSyncHistory | Dieses Cookie speichert die Informationen hinsichtlich dem Zeitpunkt einer Synchronisierung. | 30 Tage | Http Only |
li_sugr | Mit diesem Cookie wird der User anhand von Wahrscheinlichkeiten identifiziert. | 90 Tage | Http Only |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
CONSENT | 2 Jahre | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
79f08280-5c63-4331-b04d-fb6f39afda51 | Ermöglicht es Dynamics 365 Marketing, Leads auf der Grundlage ihrer Interaktion mit einer bestimmten Website zu bewerten. Das Cookie enthält keine persönlichen Informationen, identifiziert aber eindeutig einen bestimmten Browser auf einem bestimmten Rechner, und Dynamics 365 Marketing kann es verwenden, um diese ID mit einem tatsächlichen Kontakt in der Dynamics 365 Marketing-Datenbank zu korrelieren. | 730 Tage | Http Only |
319af4c0-e197-4de9-8a9b-fe98c8a2ca04 | Wird verwendet, um alle Seitenaufrufe eines bestimmten Besuchers zu gruppieren, die von demselben Skript für die Verhaltensanalyse aufgezeichnet werden und innerhalb des konfigurierten Zeitrahmens stattfinden; alle diese Seitenaufrufe werden als Teil eines einzigen "Besuchs" auf der Website betrachtet. | Ende der Sitzung | Http Only |
msd365mkttr | Sammelt Informationen über das Benutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 730 Tage | No |
msd365mkttrs | Sammelt Informationen über das Nutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 1 Tag | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
MUID | Das Cookie wird von Microsoft als eindeutiger Benutzeridentifikator verwendet, um Nutzer über verschiedene Microsoft-Domains hinweg zu verfolgen. | 13 Monate | Http Only |
ANON | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um anonymisierte Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 13 Monate | Http Only |
_uetsid | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um Nutzer auf der Website zu verfolgen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 1 Tag | Http Only |
_uetvid | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um Nutzer auf der Website zu verfolgen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 16 Tage | Http Only |