"Pflanz was!" • 03.08.2021
#nachhaltigkeit #berlin
Die Erkenntnis ist nicht neu: Grünflächen verbessern nicht nur das Klima, sondern machen Großstädte auch lebenswerter. Wo Bäume und Blumen gedeihen, fühlen sich Menschen wohler.
Sie war einst der Stolz der Stadtplaner um die Jahrhundertwende: Die grüne, luftige Gartenstadt mit kombinierten Nutz- und Erholungsgärten sollte Lebens- und Freizeitraum sein und ihre Bewohner:innen zugleich günstig mit Lebensmitteln versorgen. Siedlungen wie die Gartenstadt Berlin-Falkenberg entstanden damals und sind heute noch beliebte, urbane Wohnviertel. Wer hingegen in der dicht besiedelten Innenstadt wohnte, sollte alternativ in seiner Kleingarten-Kolonie Obst und Gemüse anbauen können und so nebenbei Stadtgrün schaffen: Gewissermaßen ein kleiner Stadtgarten für jedermann.
Im Wandel der Zeit musste die Stadt Berlin neuen Anforderungen genügen. Es entstanden Gewerbeflächen und der stetige Ausbau des Straßennetzes trug zur Versiegelung von Flächen bei. Großwohnsiedlungen wie die Gropiusstadt oder das Märkische Viertel in Berlin schufen zwar dringend benötigten Wohnraum, der Erhalt wertvollen Stadtgrüns trat dabei aber oft in den Hintergrund.
Das blieb nicht ohne Folgen für das Stadtklima. Die dicht besiedelte Innenstadt erwärmt sich in Zeiten des Klimawandels proportional noch stärker als der ländliche Raum. Und der Luftaustausch mit dem Umland kommt fast ganz zum Erliegen, wenn die innerstädtischen Biotop-Netzwerke aus Grünflächen und Wasserläufen keine ausreichend großen Windschneisen mehr zwischen der Bebauung bieten. Denn allein entlang des vorhandenen Straßennetzes wird zu wenig Luft bewegt, bemängeln Klimaforscher. Asphalt wärmt sich bei Hitze zudem auf und sorgt nicht für die notwendige Abkühlung.
So wird intaktes Stadtgrün immer wichtiger: Es sorgt nicht nur für bessere Luft und gibt der Stadt Farbe, es macht auch seine Bewohner:innen glücklicher. Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung aus Berlin stellt fest: „Urbane Gärten und Parks sind wichtig für das Stadtklima, die Biodiversität und die Lebensqualität der Stadtbevölkerung."
Vattenfall hat deshalb 2016 mit dem Stadtgarten Neue Grünstraße und 2017 mit dem Stadtgarten vor dem Berliner Heizkraftwerk Mitte zwei grüne Inseln mit jeweils 500 bzw. 1.500 Quadratmetern Stadtgrün geschaffen. Diese stehen allen Berliner:innen unter dem Motto „Pflanz was!“ offen. Wer noch keinen grünen Daumen hat, sich aber gerne als Gärtner versuchen möchte, findet hier fachliche Hilfe und kann sich bei verschiedenen Workshops mit Gleichgesinnten austauschen. Arbeitsgeräte und Material gibt es kostenlos vor Ort. Am Ende der Saison werden Obst und Gemüse gemeinsam geerntet, aufgeteilt oder gespendet.
Die aktuellen Entwicklungen in der Wärme- und Energieversorgung immer im Blick: Unser monatlicher Newsletter zu den Energie News
Damit wir Ihre Anmeldung abschließen können, bestätigen Sie zur Sicherheit bitte Ihre Email-Adresse.
E-Mail öffnen
Bestätigungs-Button klicken
Newsletter erhalten
Die Vattenfall-Idee eines Stadtgartens im eigenen Kiez stößt bei den Berliner:innen auf großen Anklang. Besonders Familien mit kleinen Kindern kommen gerne. Hier kann der Nachwuchs auch mal spielerisch Pflanzenarten kennenlernen oder in der Sandkiste buddeln, während die Eltern nebenan in der Sonne entspannen.
Aber nicht nur Gärten und Parks sind wichtig für die Stadt und die Erholung ihrer Bewohner:innen. Selbst kleine Grünflächen sowie Bäume und Sträucher entlang der Straßenränder reduzieren den Verkehrslärm, verbessern messbar das Stadtklima und stärken die ökologische Vernetzung. So wachsen einzelne Klein- und Kleinstbiotope quasi zu einem großen Stadtgarten zusammen, welcher das gesamte Stadtgebiet abdeckt. Ein einzelner Baum erzeugt 130 Kilogramm Sauerstoff und bindet darüber hinaus CO2 und andere klimaschädliche Gase.
Doch auch die Stadtbäume sind in Gefahr. Trockene Sommer wie in den Jahren 2018 und 2019 lassen den Baumbestand schneller altern, teilweise müssen viele Pflanzen durch Arten ersetzt werden, die mit wärmeren Sommern und Wintern besser zurechtkommen. Die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat eine Stadtbaumkampagne für neue Bäume an Straßen und in Grünanlagen gestartet. Auch hier beteiligt sich Vattenfall und spendet neben seinem Stadtgarten-Engagement in 2021 weitere 100 Bäume.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten und für Zwecke, über die Sie mehr unter „Cookie-Einstellungen“ lesen können. Akzeptieren Sie alle Cookies oder passen Sie Ihre Einstellungen an. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen zur Vattenfall Wärme Berlin AG finden Sie im Impressum und in den Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Kernfunktionalitäten dieser Website, z.B. sicherheitsrelevante Funktionen, auszuführen. Ohne diese Cookies können wir nicht garantieren, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
Diese Cookies sind anonym und werden verwendet, um zu analysieren und sich zu merken, welche Entscheidungen Sie getroffen haben und wie Sie als Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns auch dabei, die Leistung zu monitoren sowie Probleme zu identifizieren und so effektiv wie möglich zu lösen. Um den Überblick darüber zu behalten, welche Seiten auf unserer Website am meisten besucht werden, und um Ihnen als Kunde relevante Inhalte anbieten zu können, werden diese Analyse-Cookies benötigt. Dies wiederum hilft uns, unsere Website auf dem neuesten Stand zu halten und für Sie als Kunde die Nutzung zu erleichtern. Diese Art von Cookies kann auch in Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern verwendet werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die mit Ihnen als Einzelperson in Verbindung gebracht werden können und sind vollständig anonym.
Vattenfall verwendet Cookies von Dritten auch für Marketingzwecke, um Ihnen unsere Werbung (nur unsere) auf anderen relevanten Websites in Ihrem Interesse zu zeigen. Wir nutzen u.a. die Werbetechnologien externer Anbieter, um die Wirksamkeit von Online-Anzeigen, die wir auf unserer eigenen Website und auf anderen Websites platzieren, zu verstehen. Diese Technik wird als Retargeting bezeichnet, und wir bitten Sie auch um Ihre Erlaubnis für diese Cookies, da wir so nachvollziehen können, von welcher Website Sie zu unserer Website gelangt sind. So können wir messen, wie effektiv unsere Anzeigen auf anderen Websites sind.
Name | Kategorie | Provider | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|---|---|
319af4c0-e197-4de9-8a9b-fe98c8a2ca04 | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Wird verwendet, um alle Seitenaufrufe eines bestimmten Besuchers zu gruppieren, die von demselben Skript für die Verhaltensanalyse aufgezeichnet werden und innerhalb des konfigurierten Zeitrahmens stattfinden; alle diese Seitenaufrufe werden als Teil eines einzigen "Besuchs" auf der Website betrachtet. | Ende der Sitzung | Http Only |
79f08280-5c63-4331-b04d-fb6f39afda51 | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Ermöglicht es Dynamics 365 Marketing, Leads auf der Grundlage ihrer Interaktion mit einer bestimmten Website zu bewerten. Das Cookie enthält keine persönlichen Informationen, identifiziert aber eindeutig einen bestimmten Browser auf einem bestimmten Rechner, und Dynamics 365 Marketing kann es verwenden, um diese ID mit einem tatsächlichen Kontakt in der Dynamics 365 Marketing-Datenbank zu korrelieren. | 730 Tage | Http Only |
ARRAffinity | Notwendig | Microsoft Azure | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
ARRAffinitySameSite | Notwendig | Microsoft Azure | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
AnalyticsSyncHistory | Marketing | Dieses Cookie speichert die Informationen hinsichtlich dem Zeitpunkt einer Synchronisierung. | 30 Tage | Http Only | |
CONSENT | Marketing | Google Ads | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | bis 01.01.2038 | No |
CONSENT | Marketing | Youtube | 2 Jahre | No | |
UserMatchHistory | Marketing | Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert. | 30 Tage | Http Only | |
_GRECAPTCHA | Notwendig | Google Recaptcha | Zum Schutz vor SPAM-Nachrichten. | 180 Tage | No |
_ga | Statistik | Google Analytics | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 730 Tage | No |
_gcl_au | Marketing | Google Ads | Zur Messung von Conversions | 90 Tage | No |
_gid | Statistik | Google Analytics | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 1 Tag | No |
bcookie | Marketing | Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen. | 730 Tage | Http Only | |
bscookie | Marketing | Dieses Cookie merkt sich den Status der Zwei-Faktor-Authentifizierung eines eingeloggten Nutzers. | 730 Tage | Http Only | |
cookieCompliance | Notwendig | Vattenfall Wärme | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | 14 Tage | No |
lang | Marketing | Dieses Cookie merkt sich die Spracheinstellung eines Nutzers. So wird sichergestellt, dass die LinkedIn.com-Website in der vom Nutzer ausgewählten Sprache erscheint. | Ende der Sitzung | Http Only | |
li_sugr | Marketing | Mit diesem Cookie wird der User anhand von Wahrscheinlichkeiten identifiziert. | 90 Tage | Http Only | |
lidc | Marketing | Dieses Cookie erleichtert die Auswahl des Datenzentrums. | 1 Tag | Http Only | |
msd365mkttr | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Sammelt Informationen über das Benutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 730 Tage | No |
msd365mkttrs | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Sammelt Informationen über das Nutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 1 Tag | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
cookieCompliance | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | 14 Tage | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
ARRAffinity | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
ARRAffinitySameSite | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
_GRECAPTCHA | Zum Schutz vor SPAM-Nachrichten. | 180 Tage | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
_ga | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 730 Tage | No |
_gid | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 1 Tag | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
_gcl_au | Zur Messung von Conversions | 90 Tage | No |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | bis 01.01.2038 | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
bcookie | Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen. | 730 Tage | Http Only |
bscookie | Dieses Cookie merkt sich den Status der Zwei-Faktor-Authentifizierung eines eingeloggten Nutzers. | 730 Tage | Http Only |
lang | Dieses Cookie merkt sich die Spracheinstellung eines Nutzers. So wird sichergestellt, dass die LinkedIn.com-Website in der vom Nutzer ausgewählten Sprache erscheint. | Ende der Sitzung | Http Only |
lidc | Dieses Cookie erleichtert die Auswahl des Datenzentrums. | 1 Tag | Http Only |
UserMatchHistory | Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert. | 30 Tage | Http Only |
AnalyticsSyncHistory | Dieses Cookie speichert die Informationen hinsichtlich dem Zeitpunkt einer Synchronisierung. | 30 Tage | Http Only |
li_sugr | Mit diesem Cookie wird der User anhand von Wahrscheinlichkeiten identifiziert. | 90 Tage | Http Only |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
CONSENT | 2 Jahre | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
79f08280-5c63-4331-b04d-fb6f39afda51 | Ermöglicht es Dynamics 365 Marketing, Leads auf der Grundlage ihrer Interaktion mit einer bestimmten Website zu bewerten. Das Cookie enthält keine persönlichen Informationen, identifiziert aber eindeutig einen bestimmten Browser auf einem bestimmten Rechner, und Dynamics 365 Marketing kann es verwenden, um diese ID mit einem tatsächlichen Kontakt in der Dynamics 365 Marketing-Datenbank zu korrelieren. | 730 Tage | Http Only |
319af4c0-e197-4de9-8a9b-fe98c8a2ca04 | Wird verwendet, um alle Seitenaufrufe eines bestimmten Besuchers zu gruppieren, die von demselben Skript für die Verhaltensanalyse aufgezeichnet werden und innerhalb des konfigurierten Zeitrahmens stattfinden; alle diese Seitenaufrufe werden als Teil eines einzigen "Besuchs" auf der Website betrachtet. | Ende der Sitzung | Http Only |
msd365mkttr | Sammelt Informationen über das Benutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 730 Tage | No |
msd365mkttrs | Sammelt Informationen über das Nutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 1 Tag | No |