Die umweltschonende Wärmeversorgung aus Berlin für Berlin
Zum 01.01.2021 ändern sich unsere Preise zur Fernwärmeversorgung aufgrund der letzten Entwicklungen der preisbestimmenden Elemente (Indizes sowie Preise für Brennstoffe).
Weitere Informationen zu Verträgen mit quartalsweiser Preisänderung finden Sie hier.
Für die Wärmeversorgung von Gebäuden und ganzen Quartieren ist Stadtwärme die ideale Lösung. Unsere Stadtwärme wird mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) lokal, effizient und umweltschonend produziert. Durch innovative Technologien wie Power-to-Heat können wir zudem Überschüsse aus Wind- und Sonnenenergie direkt in unser Berliner Stadtwärmenetz einspeisen. Unsere Kunden profitieren von maßgeschneiderten Lösungen und einem niedrigen Primärenergiefaktor (PEF).
Weil unsere Fernwärme zu 100 Prozent in Berlin produziert und unmittelbar zu unseren Berliner Kunden transportiert wird – nicht irgendwo in der Ferne – sprechen wir lieber von „Stadtwärme“ als von „Fernwärme“.
Mehr erfahren Sie unter: www.stadtwärme.berlin
Mit einem Primärenergiefaktor von nur 0,45 übertrifft die klassische Fernwärmeversorgung die Anforderungen des Gesetzgebers. Sie liegt deutlich unter dem für Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung pauschal vorgesehenen Wert von 0,7.
Mit Abschluss Ihres Wärmeversorgungsvertrages erhalten Sie nur noch Wärme, die erzeugt wurde, ohne per Saldo zusätzliches CO2 auszustoßen. Per Saldo bedeutet, dass wir die CO2-Emissionen, die wir heute noch nicht in unserem Prozess der Wärmeerzeugung vermeiden können, kompensieren.
Liegt eine Fernwärmeleitung in Ihrer Nähe, können wir Ihr Gebäude kurzfristig anschließen. Wir prüfen die technischen Anschlussbedingungen, Sie profitieren.
Heizungskessel, Schornstein, einen Kohlelagerplatz, Öl- oder Gastanks benötigen Sie durch eine Versorgung mit Stadtwärme nicht mehr.
Unsere Heizkraftwerke arbeiten in einem großen Verbund. Durch diesen und den eingesetzten Brennstoffmix können wir eine sichere Versorgung mit unserer Stadtwärme garantieren.
Die Berliner Fernwärme ist eine anerkannte Ersatzmaßnahme nach dem EEWärmeG. Keine weiteren regenerativen Energien müssen eingesetzt werden, wodurch weitere Investitionskosten entfallen.
Mit unserer Stadtwärme erhalten Sie genau das, was Sie tatsächlich benötigen: Wärme für Heizung und Warmwasser. Sie haben die Wahl zwischen zwei vollständig klimaneutralen Produkten.
mehr erfahren
Das Thema Kälte wird immer wichtiger für Berlin – und damit auch für uns. Das Gebiet rund um den Potsdamer und Leipziger Platz erhält lokal produzierte Fernkälte aus der Kältezentrale am Potsdamer Platz.
mehr erfahren
Vattenfall unterstützt das Land Berlin bei der Erreichung der Klimaziele und übernimmt Verantwortung für die lokale Wärmewende: Ab 1. Oktober 2020 bietet das Unternehmen nur noch klimaneutrale Stadtwärme-Produkte an. Dies ist der konsequente nächste Schritt beim Umbau des Geschäftes hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung. Vattenfall setzt damit auch lokal seinen Anspruch um, in einer Generation ein fossilfreies Leben zu ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ein gemeinsames Ziel vor Augen
Wir möchten unsere Kunden dabei unterstützen, ihr Leben zunehmend klimaschonender zu gestalten. Denn nur gemeinsam können wir unser gestecktes Ziel erreichen: eine Energieversorgung ohne fossile Brennstoffe innerhalb einer Generation. Entdecken Sie jetzt unseren Beitrag zur Wärmewende für Berlin.
mehr erfahren
Jede dritte Wohnung in Berlin ist heute an das rund 2.000 Kilometer lange Stadtwärmenetz der Vattenfall Wärme Berlin AG angeschlossen und bezieht Wärme und Warmwasser aus den Berliner Erzeugungsanlagen.
Im Jahr 2014 eröffnete nur wenige Minuten vom Berliner Hauptbahnhof entfernt das Vabali Spa, eine der schönsten Wellness-Oasen Deutschlands. Einen solchen Komplex an 365 Tagen im Jahr energieeffizient zu betreiben, ist keine leichte Aufgabe. Schließlich sind die Außenbereiche auch im tiefsten Winter in Betrieb.
mehr erfahren
In einem von Berlins ältesten Unternehmen, der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM Berlin), steht nicht nur Porzellan auf dem Produktionsplan, sondern auch klimaschonende Wärme. Durch eine Kooperation mit der Vattenfall Wärme Berlin AG speist die KPM industrielle Abwärme in das Berliner Fernwärmenetz.
mehr erfahren
Sie suchen eine Wärmelösung für Ihren Bedarf oder benötigen Informationen zu Ihrem Vertrag oder Ihrer Rechnung?
030 267 10267