Fernwärme • 17.04.2023
#fernwärme #berlin
Künstliche Intelligenz und Robotik sind derzeit in aller Munde. Zu Hause nehmen uns Roboter bereits Arbeiten wie Staubsaugen oder Rasenmähen ab. Die Konzepte des autonomen Fahrens kommen der Marktreife immer näher und KI-Chatbots verfassen Texte, die kaum noch von denen menschlicher Autoren unterschieden werden können. Doch kann diese Entwicklung auch in hochkomplexen Kraftwerksanlagen eingesetzt werden? Theoretisch könnten Roboter hier in Zukunft bei Aufgaben, die sich ständig wiederholen oder hohe Gefahrenpotenziale bergen, Unterstützung leisten.
Bis es so weit ist, werden allerdings noch einige Testprojekte ins Land gehen. Um unter möglichst echten Bedingungen Erfahrungen sammeln zu können, kam Siemens Energy auf die Vattenfall Wärme zu und fragte nach der Möglichkeit, im Heizkraftwerk Marzahn ein Testareal zu nutzen. „Es ging darum, ein ausreichend großes Gebiet zu definieren, in dem sich möglichst viel Technik befindet, also zum Beispiel Mess- und Ablesegeräte, Ventile, Pumpen und Digitaldisplays, damit verschiedenste Aufgaben simuliert werden können“, erklärt Vattenfall Projektleiter Sebastian Hempel. „Am besten eignen sich dafür Hallen mit einer Vielzahl an Aggregaten, aber auch verschiedenen Hindernissen wie Treppen und Feuerschutztüren. Gemeinsam haben wir ein entsprechendes Pilotareal ausgewählt, wobei es von Vorteil war, dass Siemens Energy diese Anlage gebaut hat und sie bestens kennt.“
Da das externe Forschungsteam den Roboter nicht rund um die Uhr beansprucht, hat die Vattenfall Wärme seit Februar Gelegenheit, selbstständig mit der neuen Technik zu arbeiten und eigene Versuche durchzuführen. Dabei geht es vor allem darum, aus erster Hand zu lernen, wie Roboter auf dem Weg in die Zukunft helfen können. Gleichzeitig gilt es herauszufinden, wo ihre Grenzen liegen. Neben dem technischen Verständnis erhoffen sich die Vattenfall Kolleg:innen Erkenntnisse über die notwendigen organisatorischen Voraussetzungen eines solchen Einsatzes sowie über Aspekte der Datensicherheit oder des Personenschutzes.
Auf den ersten Blick wirkt der vierbeinige Roboter, der an einen großen Hund erinnert, ein wenig hilflos. Im automatischen Betrieb läuft er zwar zuverlässig seine vorprogrammierten Routen und auch das Treppensteigen oder das Anhalten bei Personen, die plötzlich seinen Weg kreuzen, funktioniert gut. Hindernisse wie eine geschlossene Tür sind für ihn derzeit jedoch ohne menschliche Hilfe noch unüberwindbar. Für seine Missionen ist er mit Sensoren, sechs Kameras und – je nach Aufgabe – mit Richtmikrophon, Wärmebildkamera, Gasmesssensoren und Greifarm ausgestattet. Punktgenau steuert das 50 Kilo schwere Werkzeug zum definierten Einsatzort. Dort kann es Fotos machen, Armaturen ablesen, Temperaturen messen und sogar „hören“ oder “riechen”. Unterscheidet sich das Anlagengeräusch vom Normalbetrieb nimmt der Roboter das wahr und meldet es. Das manchmal nötige „Bauchgefühl“ erfahrener Kraftwerker:innen wird er jedoch nicht entwickeln können.
„Es ist super, dass wir die Technik nach eigenen Vorstellungen ausprobieren dürfen“, sagt Katrin Lübben, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Jörg Wolde die Tests vor Ort durchführt. „Wir können selbst Missionen programmieren und die Reaktionen des Roboters auf unvorhergesehene Situationen testen. Im Moment stellen wir uns so simple Fragen wie die, ob er bei der Berechnung des Rückwegs zur Ladestation einkalkuliert, dass da vielleicht noch eine Treppe zu bewältigen ist. Dafür benötigt er nämlich mehr Strom als für die Ebene.“
Die aktuellen Entwicklungen in der Wärme- und Energieversorgung immer direkt im Blick: Unsere monatlichen Energie News
Damit wir Ihre Anmeldung abschließen können, bestätigen Sie zur Sicherheit bitte Ihre E-Mail-Adresse.
E-Mail öffnen
Bestätigungs-Button klicken
Newsletter erhalten
Auch wenn ein konkreter Anwendungsfall für die Vattenfall Wärme noch nicht in Sicht ist, gibt das Technologieprojekt erste Hinweise darauf, wo die Reise hingehen könnte. Ein Grund, den Entwicklungsweg weiter zu verfolgen ist auch, dass es immer schwieriger wird, neue Fachkräfte für die Schichtarbeit zu begeistern. Damit steht unser Unternehmen ohnehin vor der Aufgabe, die damit verbundenen Tätigkeiten anders zu organisieren. Wenn Roboter eines Tages in der Lage sind, Inspektionstouren oder Routinetätigkeiten zu übernehmen und den Kraftwerker:innen damit den Rücken freizuhalten, wäre das eine große Erleichterung. Nachfragen zum Roboter gibt es schon heute erzählt Jörg Wolde: „Alle, die uns im HKW mit dem Roboter arbeiten sehen, wollen natürlich wissen, was er später mal machen soll“, sagt er. „Die meisten sind interessiert, aber auch ein bisschen skeptisch. Wir erklären dann, dass er nur für drei Monate zu Besuch ist und hier niemandem Konkurrenz machen wird.“
Für die verbleibenden Testwochen hat das Digitalisierungs-Team bereits eine Menge Ideen. Ihr Input wird in die künftigen Entwicklungen bei Siemens Energy und ANYbotics mit einfließen. Es wird bestimmt nicht der letzte Besuch eines Roboters in den Anlagen der Vattenfall Wärme Berlin bleiben. Die Zukunft bleibt spannend!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten und für Zwecke, über die Sie mehr unter „Cookie-Einstellungen“ lesen können. Akzeptieren Sie alle Cookies oder passen Sie Ihre Einstellungen an. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen zur Vattenfall Wärme Berlin AG finden Sie im Impressum und in den Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Kernfunktionalitäten dieser Website, z.B. sicherheitsrelevante Funktionen, auszuführen. Ohne diese Cookies können wir nicht garantieren, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
Diese Cookies sind anonym und werden verwendet, um zu analysieren und sich zu merken, welche Entscheidungen Sie getroffen haben und wie Sie als Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns auch dabei, die Leistung zu monitoren sowie Probleme zu identifizieren und so effektiv wie möglich zu lösen. Um den Überblick darüber zu behalten, welche Seiten auf unserer Website am meisten besucht werden, und um Ihnen als Kunde relevante Inhalte anbieten zu können, werden diese Analyse-Cookies benötigt. Dies wiederum hilft uns, unsere Website auf dem neuesten Stand zu halten und für Sie als Kunde die Nutzung zu erleichtern. Diese Art von Cookies kann auch in Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern verwendet werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die mit Ihnen als Einzelperson in Verbindung gebracht werden können und sind vollständig anonym.
Vattenfall verwendet Cookies von Dritten auch für Marketingzwecke, um Ihnen unsere Werbung (nur unsere) auf anderen relevanten Websites in Ihrem Interesse zu zeigen. Wir nutzen u.a. die Werbetechnologien externer Anbieter, um die Wirksamkeit von Online-Anzeigen, die wir auf unserer eigenen Website und auf anderen Websites platzieren, zu verstehen. Diese Technik wird als Retargeting bezeichnet, und wir bitten Sie auch um Ihre Erlaubnis für diese Cookies, da wir so nachvollziehen können, von welcher Website Sie zu unserer Website gelangt sind. So können wir messen, wie effektiv unsere Anzeigen auf anderen Websites sind.
Name | Kategorie | Provider | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|---|---|
319af4c0-e197-4de9-8a9b-fe98c8a2ca04 | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Wird verwendet, um alle Seitenaufrufe eines bestimmten Besuchers zu gruppieren, die von demselben Skript für die Verhaltensanalyse aufgezeichnet werden und innerhalb des konfigurierten Zeitrahmens stattfinden; alle diese Seitenaufrufe werden als Teil eines einzigen "Besuchs" auf der Website betrachtet. | Ende der Sitzung | Http Only |
79f08280-5c63-4331-b04d-fb6f39afda51 | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Ermöglicht es Dynamics 365 Marketing, Leads auf der Grundlage ihrer Interaktion mit einer bestimmten Website zu bewerten. Das Cookie enthält keine persönlichen Informationen, identifiziert aber eindeutig einen bestimmten Browser auf einem bestimmten Rechner, und Dynamics 365 Marketing kann es verwenden, um diese ID mit einem tatsächlichen Kontakt in der Dynamics 365 Marketing-Datenbank zu korrelieren. | 730 Tage | Http Only |
ANON | Marketing | Bing | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um anonymisierte Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 13 Monate | Http Only |
ARRAffinity | Notwendig | Microsoft Azure | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
ARRAffinitySameSite | Notwendig | Microsoft Azure | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
AnalyticsSyncHistory | Marketing | Dieses Cookie speichert die Informationen hinsichtlich dem Zeitpunkt einer Synchronisierung. | 30 Tage | Http Only | |
CONSENT | Marketing | Google Ads | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | bis 01.01.2038 | No |
CONSENT | Marketing | Youtube | 2 Jahre | No | |
MUID | Marketing | Bing | Das Cookie wird von Microsoft als eindeutiger Benutzeridentifikator verwendet, um Nutzer über verschiedene Microsoft-Domains hinweg zu verfolgen. | 13 Monate | Http Only |
UserMatchHistory | Marketing | Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert. | 30 Tage | Http Only | |
_ga | Statistik | Google Analytics | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 730 Tage | No |
_gcl_au | Marketing | Google Ads | Zur Messung von Conversions | 90 Tage | No |
_gid | Statistik | Google Analytics | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 1 Tag | No |
_uetsid | Marketing | Bing | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um Nutzer auf der Website zu verfolgen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 1 Tag | Http Only |
_uetvid | Marketing | Bing | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um Nutzer auf der Website zu verfolgen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 16 Tage | Http Only |
bcookie | Marketing | Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen. | 730 Tage | Http Only | |
bscookie | Marketing | Dieses Cookie merkt sich den Status der Zwei-Faktor-Authentifizierung eines eingeloggten Nutzers. | 730 Tage | Http Only | |
cookieCompliance | Notwendig | Vattenfall Wärme | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | 14 Tage | No |
lang | Marketing | Dieses Cookie merkt sich die Spracheinstellung eines Nutzers. So wird sichergestellt, dass die LinkedIn.com-Website in der vom Nutzer ausgewählten Sprache erscheint. | Ende der Sitzung | Http Only | |
li_sugr | Marketing | Mit diesem Cookie wird der User anhand von Wahrscheinlichkeiten identifiziert. | 90 Tage | Http Only | |
lidc | Marketing | Dieses Cookie erleichtert die Auswahl des Datenzentrums. | 1 Tag | Http Only | |
msd365mkttr | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Sammelt Informationen über das Benutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 730 Tage | No |
msd365mkttrs | Marketing | Microsoft Dynamics 365 | Sammelt Informationen über das Nutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 1 Tag | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
cookieCompliance | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | 14 Tage | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
ARRAffinity | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
ARRAffinitySameSite | Dieses Cookie wird verwendet, um einen Client einer Instanz einer Azure-Web-App zuzuordnen. | Ende der Sitzung | Http Only |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
_ga | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 730 Tage | No |
_gid | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 1 Tag | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
_gcl_au | Zur Messung von Conversions | 90 Tage | No |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, welche Kategorien im Cookie-Banner akzeptiert wurden. | bis 01.01.2038 | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
bcookie | Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen. | 730 Tage | Http Only |
bscookie | Dieses Cookie merkt sich den Status der Zwei-Faktor-Authentifizierung eines eingeloggten Nutzers. | 730 Tage | Http Only |
lang | Dieses Cookie merkt sich die Spracheinstellung eines Nutzers. So wird sichergestellt, dass die LinkedIn.com-Website in der vom Nutzer ausgewählten Sprache erscheint. | Ende der Sitzung | Http Only |
lidc | Dieses Cookie erleichtert die Auswahl des Datenzentrums. | 1 Tag | Http Only |
UserMatchHistory | Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert. | 30 Tage | Http Only |
AnalyticsSyncHistory | Dieses Cookie speichert die Informationen hinsichtlich dem Zeitpunkt einer Synchronisierung. | 30 Tage | Http Only |
li_sugr | Mit diesem Cookie wird der User anhand von Wahrscheinlichkeiten identifiziert. | 90 Tage | Http Only |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
CONSENT | 2 Jahre | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
79f08280-5c63-4331-b04d-fb6f39afda51 | Ermöglicht es Dynamics 365 Marketing, Leads auf der Grundlage ihrer Interaktion mit einer bestimmten Website zu bewerten. Das Cookie enthält keine persönlichen Informationen, identifiziert aber eindeutig einen bestimmten Browser auf einem bestimmten Rechner, und Dynamics 365 Marketing kann es verwenden, um diese ID mit einem tatsächlichen Kontakt in der Dynamics 365 Marketing-Datenbank zu korrelieren. | 730 Tage | Http Only |
319af4c0-e197-4de9-8a9b-fe98c8a2ca04 | Wird verwendet, um alle Seitenaufrufe eines bestimmten Besuchers zu gruppieren, die von demselben Skript für die Verhaltensanalyse aufgezeichnet werden und innerhalb des konfigurierten Zeitrahmens stattfinden; alle diese Seitenaufrufe werden als Teil eines einzigen "Besuchs" auf der Website betrachtet. | Ende der Sitzung | Http Only |
msd365mkttr | Sammelt Informationen über das Benutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 730 Tage | No |
msd365mkttrs | Sammelt Informationen über das Nutzerverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung auf der Website zu optimieren. | 1 Tag | No |
Name | Zweck | Ablauf | Http |
---|---|---|---|
MUID | Das Cookie wird von Microsoft als eindeutiger Benutzeridentifikator verwendet, um Nutzer über verschiedene Microsoft-Domains hinweg zu verfolgen. | 13 Monate | Http Only |
ANON | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um anonymisierte Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 13 Monate | Http Only |
_uetsid | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um Nutzer auf der Website zu verfolgen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 1 Tag | Http Only |
_uetvid | Das Cookie wird von Bing Ads verwendet, um Nutzer auf der Website zu verfolgen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. | 16 Tage | Http Only |